Informationsmanagement in der klinischen Forschung
Informationen zur Vorlesung
Dozent | |
---|---|
Termin | Dienstags, 11:15-12:45; Mittwochs, 09:15-10:45 |
Start | 08.04.2009 |
Raum | Härtelstr. 16-18, Seminarraum 110 (1. Etage) |
Inhalt
Vermittlung der Grundlagen von Informationsmanagementsystemen in der klinischen Studienforschung, Datenfluss in multizentrischen Studien, Qualitätsanforderungen, Grundlagen des Datenschutzes, Werkzeuge für Electronic Data Capture, Anforderungsanalyse, Konzeption und Validierung von Studiendatenbanken, Biomaterialdatenbanken, Data Dictionaries, Standard Operating Procedures, automatische Generierung von Reports.
Spezielle Verfahren des Informationsmanagements, Werkzeuge für klinisches Studienmanagement und für standardisierte Dokumentation, Schnittstellen, Datamining in klinischen Informationssystemen, Wissensbanken, Wissensrepräsentation von klinischen Studien und Leitlinien.
Termine
Titel | Datum |
Zeit
|
Materialien |
---|---|---|---|
Modul A - Einleitung | 08.04.2009 |
9:15 Uhr
|
|
Modul B - Organisation und Rollen in einer Klinischen Studie | 21.04.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul D - Datenbanken in Klinischen Studien | 22.04.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() ![]() |
Modul D - Datenbanken in Klinischen Studien | 28.04.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul D - Datenbanken in Klinischen Studien | 29.04.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() ![]() |
Modul C - Datenschutz/Datensicherheit in der Klinischen Forschung | 05.05.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul G - Management unerwünschter Ereignisse | 06.05.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() |
Modul H - Validierung von IT-Systemen in der Klinischen Forschung | 12.05.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul H - Validierung von IT-Systemen in der Klinischen Forschung | 13.05.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() |
Modul I - Klinische Standards | 19.05.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul I - Metadata Repositories | 20.05.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() |
Modul E/F - Biobanken, Studienregister | 26.05.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul J - Molekulare Datawarehouses | 27.05.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() ![]() |
Modul J - Molekulare Datawarehouses | 02.06.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() ![]() |
Modul J - Molekulare Datawarehouses | 03.06.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() |
Modul K - Integration von Forschung und Versorgung | 09.06.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul M - Einsatz von Webtechniken in der Klinischen Forschung | 16.06.2009 |
11:15 Uhr
|
![]() |
Modul L - Navigationsunterstützung in Klinischen Studien | 17.06.2009 10.06.2009 |
9:15 Uhr
|
![]() |
Ausgabe Praktikumsarbeiten | 23.06.2009 |
11:15 Uhr
|
Informationen zum Praktikum/Seminar im
Wiki![]() ![]() |
Workshop Praktikum | 24.06.2009 |
9:15 Uhr
|
|
Workshop Praktikum | 30.06.2009 |
11:15 Uhr
|
|
Workshop Praktikum | 01.07.2009 |
9:15 Uhr
|
Praktikum
Während des Praktikums sollen die Inhalte aus den Vorlesungen an einem Praxisbeispiel angewandt werden. Die Studenten sollen für eine vorgegebene Studie die passende Vorgehensweise und Werkzeuge evaluieren und mit dieser dann eigenständig eine Implementierung der Studie durchführen. Die Ergebnisse werden in einem Vortrag am Ende des Praktikums vorgestellt. Im Anschluss an die Ausgabe der Praktikumsaufgaben werden in drei Veranstaltungen im Rahmen eines Workshops die möglichen Softwarewerkzeuge näher vorgestellt und demonstriert.
Leistungsnachweis
Nach erfolgreichen Besuch der Vorlesung und dem Abschluss des Praktikums erfolgt ein Leistungsnachweis im Rahmen einer Prüfung. Diese wird voraussichtlich nach Beendigung des Praktikums Anfang Oktober 2009 erfolgen. Der genaue Termin und Ablauf wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.