Ontologie für Informationssysteme (10-202-2012)
Informationen zur Vorlesung
Dozent | Prof. Dr. Heinrich Herre |
---|---|
Termin | Donnerstags, 15:15 - 16:45 |
Raum | IMISE, Haertelstr. 16-18, Raum 109 (03.07.2014, 17.07.2014: Raum 006; 10.07.2014: Raum 110) |
Informationen zum Seminar "Prinzipien des Ontological Engineering"
Dozent | Prof. Dr. Heinrich Herre |
---|---|
Termin | Dienstags, 15:15 - 16:45 |
Raum | IMISE, Haertelstr. 16-18, Raum 110 |
Ziele der Vorlesung
Kenntnisse der Grundbegriffe und Methoden der ontologiebasierten Wissensmodellierung. Kenntnisse über den Aufbau und die Anwendung wissensbasierter Systeme in der Medizin. Beherrschung grundlegender Repräsentationstechniken.
Inhalt der Vorlesung
- Stufen der Wissensverarbeitung
- Grundlagen der Formalen Ontologie
- Systeme von Basisontologien
- Ontologische Abbildungen
- Methoden der Wissensmodellierung
- Modellierungssprachen
- Klassifizierungssysteme in der Medizin
- Medizinische Ontologien
- Medizinische Anwendungssysteme.
- Methoden und Prinzipien der Wissensmodellierung
- Wissensaquisition
- ontologische Fundierung von Grundbegriffen der Modellierungsebene
Inhalt des Seminars
Das Seminar ist eine empfehlenswerte Ergänzung zur Vorlesung, da hier einerseits ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion zur Verfügung steht, und andererseits ein Teil des Vorlesungsinhalts auf eine breitere Basis gestellt wird. Dafür werden zu Beginn des Seminars Texte bereitgestellt, anhand derer die verschiedenen Themenkomplexe (nach einem Referat von ca. 60 Minuten) vorgestellt und diskutiert werden.