INSTITUT FÜR MEDIZINISCHE INFORMATIK, STATISTIK UND EPIDEMIOLOGIE

Stellenausschreibung W2-Professur für Medizinische Statistik und Bioinformatik

Ausschreibung in DIE ZEIT vom 14.April 2005

Am Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE, Direktor: Prof. M. Löffler) der Medizinischen Fakultät ist eine W2-Professur für Medizinische Statistik und Bioinformatik (Kennziffer: B 2/04) erstmals ab sofort zu besetzen.

Die Professur soll die Forschungsaktivitäten an der Medizinischen Fakultät unterstützen und insbesondere die Verbindung zwischen molekularer Forschung und patientenbezogener klinischer Studienforschung methodisch verstärken.

Der/Die Bewerber/in soll eine Qualifikation mit fundierten methodischen Kenntnissen im Bereich der angewandten Statistik nachweisen und über Berufserfahrung im Bereich der Medizinischen Statistik und Bioinformatik verfügen. Er/Sie soll in mindestens einem der folgenden Gebiete wissenschaftlich ausgewiesen sein:

  • Medizinische Statistik (z.B. Biometrie klinischer Studien)
  • genetische Statistik
  • Analyse von hochdimensionalen molekularen Daten (z.B. Genexpressions-, Proteomdaten)
  • Modellierung biologischer Prozesse.

Es wird eine wissenschaftliche Kooperation mit dem DFG-geförderten Interdisziplinären Zentrum für Bioinformatik (IZBI) im Bereich der Analyse molekularer Daten und Prozessmodellierung, sowie im Bereich klinischer und genetischer Studien mit dem Koordinierungszentrum für Klinische Studien Leipzig (KKSL) und dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) an der Medizinischen Fakultät erwartet.

Die Position ist mit der Übernahme von Lehrveranstaltungen in der Humanmedizin sowie in den Studienrichtungen für Medizinische Informatik und Bioinformatik im Studiengang für Informatik verbunden, an denen die Medizinische Fakultät beteiligt ist.

Die Professur ist zunächst auf 6 Jahre befristet. Bei erfolgreicher Tätigkeit des/der Stelleninhabers/-in in Forschung und Lehre sowie Drittmitteleinwerbung kann deren Verlängerung erfolgen, sofern die Haushaltslage der Fakultät dies erlaubt.

Rechte und Pflichten aller o. g. Stelleninhaber/-in ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulgesetz (SächsHG) und der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS).

Die Bewerber/innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 40 SächsHG erfüllen (u. a. abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistung). Bewerbungen von Frauen werden besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (unter Beifügung einer Liste der wissenschaftlichen Arbeiten und der akademischen Lehrtätigkeit, einer beglaubigten Kopie der Urkunde über den höchsten erworbenen akademischen Grad, sowie maximal 10 ausgewählte Sonderdrucke von Originalarbeiten) sind bis sechs Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung zu senden an den:

Dekan der Medizinischen Fakultät
Professor Dr. med. Wieland Kiess
Liebigstraße 27b
04103 Leipzig
GERMANY