Programm der Herbsttagung von IMISE und KKSL
Der ausführliche Zeitplan und Inhalt der Sessions der Herbsttagung.
Dienstag, 27.September 2005
Uhrzeit | Inhalt |
---|---|
9.30 - 10.00 Uhr | Begrüßung / Kaffee |
10.00 - 11.40 Uhr | Session 1 - Modelle 1 |
10.00 - 10.40 Uhr | Gastvortrag - Schroeder, Timm (GSF München): Description and prediction of stem cell fates |
10.40 - 11.00 Uhr | Glauche, Ingmar / Röder, Ingo: ![]() |
11.00 - 11.20 Uhr | Horn, Matthias: ![]() |
11.20 - 11.40 Uhr | Scholz, Markus: Modell der menschlichen Granulopoese unter Chemotherapie - Arbeitsstand und Perspektiven |
11.45 - 13.15 Uhr | Mittagessen |
13.20 - 15.00 Uhr | Session 2 - Studien 1 |
13.20 - 13.40 Uhr | Zeynalova, Samira: NHL-RICOVER |
13.40 - 14.00 Uhr | Klöss, Marita: ![]() |
14.00 - 14.20 Uhr | Löffler, Markus: Molekulare Mechanismen der Lymphome |
14.20 - 14.40 Uhr | Hasenclever, Dirk: ![]() |
14.40 - 15.00 Uhr | Rosolowski, Maciej: Anwendung der Genexpressionsanalyse am Beispiel eines Experiments |
15.00 - 15.30 Uhr | Pause |
15.30 - 16.30 Uhr | Session 3 - Modelle 2 |
15.30 - 15.50 Uhr | Meineke, Frank: ![]() |
15.50 - 16.10 Uhr | Galle, Jörg: Tumour invasion in silico. Effects of heterogeneous cell locomotion. |
16.10 - 16.30 Uhr | Kuska, Jens-Peer; Braumann, Ulf-Dietrich; Franke, Heike und Hengstler, Jan: Charakterisierung von Astrozyten Strukturen auf der Basis von Graphen |
16.30 - 17.00 Uhr | Pause |
17.00 - 18.10 Uhr | Session 4 - Medizininformatik 1 |
17.00 - 17.30 Uhr | Wendt, Thomas: Das 3LGM² und der 3LGM²-Baukasten: Aktuelle Entwicklungen und Anwendungen |
17.30 - 17.50 Uhr | Weber/Wendt: Vom Prototypen zum Standard-Entwicklungsprozess: Software-Engineering für den 3LGM2-Baukasten |
17.50 - 18.10 Uhr | Speer, Ronald: ![]() |
18.30 - 20.30 Uhr | Abendessen |
20.30 - 21.30 Uhr | Spezial Session - Tutorial |