Direkt zum Inhalt
INSTITUT FÜR MEDIZINISCHE INFORMATIK, STATISTIK UND EPIDEMIOLOGIE

Repetitorium "Medizinische Biometrie mit Übungen am Computer" (SPSS)

Das IMISE führt die Veranstaltung "Repetitorium Medizinische Biometrie mit Übungen am Computer" alle zwei Monate durch. Sie ist vorrangig für Medizinstudenten gedacht, kann aber auch von Mitarbeitern des Klinikums und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig genutzt werden.
 
Ziel ist es, die Kursteilnehmer bei der wissenschaftlichen Auswertung biologischer und klinischer Daten unter Verwendung des Statistik-Programmpaketes SPSS zu unterstützen. Das Repetitorium baut auf biometrischem Grundlagenwissen auf. Die verwendeten Methoden werden kurz erläutert und deren Anwendung an konkreten Beispielen geübt. Die Bewertung und Interpretation der erhaltenen Ergebnisse ist ein wesentlicher Bestandteil.
 
Das Repetitorium findet als Blockveranstaltung statt und wird seit dem Sommersemester 2023 wieder in Präsenz angeboten. Ort ist der PC-Pool 006 am IMISE, Härtelstraße 16-18, Erdgeschoss (Eingang im Hof nutzen).
 
Die Zahl der Teilnehmer pro Kurs richtet sich nach den verfügbaren Computerarbeitsplätzen und ist auf 15 begrenzt. Bei weniger als fünf Anmeldungen behalten wir uns vor, einen Kurs abzusagen. Es besteht in diesem Fall die Möglichkeit zur Teilnahme am nächsten Kurs. 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via E-Mail. Zur Anmeldung bitte Einrichtung und Telefonnummer mit angeben!

Skriptenheft

Zum Repetitorium gibt es ein begleitendes Skriptenheft, das gegen einen Unkostenbeitrag von 5 € erworben werden kann. Sie erhalten es am ersten Kurstag im PC-Pool 006. Bitte für den Kauf rechtzeitig vor Ort sein, damit der Kurs anschließend pünktlich starten kann!

Inhalte

Der Kurs gliedert sich in fünf Module mit folgendem Inhalt:

Modul 1: Datenstruktur, Datentabelle, Dateneingabe

Aufbau einer Datentabelle, Kodierung von Merkmalen/Variablendefintion, Datenselektion, Datentransformation, Import/Export von Daten

Modul 2: Deskriptive Statistik

Statistische Kenngrößen (Lokalistionsmaße, Streuungsmaße), grafische Darstellung von Daten und statistischen Kenngrößen, Methoden der Fehlersuche

Modul 3: Vergleich von Lageparameter mit statistischen Tests

Es werden 1- und 2-Stichprobentests für dichotome, metrische (normal- und nichtnormalverteilte) und ordinale Merkmale vorgestellt.

Modul 4: Korrelation, Regression (Zusammenhang zweier Merkmale)

Scatterplot, Maßzahlen für den Zusammenhang zweier Merkmale, Lineare Regression, logistische Regression

Modul 5: Überlebenszeitanalyse

Zensierte Beobachtungen, Berechnung von Überlebenswahrscheinlichkeiten Kaplan-Meier-Kurven, Vergleich von Überlebensfunktionen

Termine im Wintersemester 2023/24

November 2023
Modul Datum Uhrzeit
Modul 1
27.11.2023
13:00 - 15:30
Modul 2
27.11.2023
15:45 - 17:45
Modul 3
29.11.2023
13:00 - 16:30
Modul 4
30.11.2023
13:00 - 15:30
Modul 5
30.11.2023
15:45 - 16:45
Januar 2024 - Tage werden noch bekannt gegeben
Modul Datum Uhrzeit
März 2024 - Tage werden noch bekannt gegeben
Modul Datum Uhrzeit

Datensätze für die praktischen Übungen im Kurs