Der Kurs wird zurzeit online angeboten. Kurz vor Kursbeginn informieren wir Sie per Email über die technischen Details.
Anmeldung
Die Anmeldung kann via E-Mail erfolgen. Zur Anmeldung bitte Einrichtung und Telefonnummer mit angeben sowie Ihr Uni-Login!
online-Kurs
Für den online-Kurs benötigen wir zur Anmeldung Ihr Login der Universität Leipzig (acht Zeichen vor Ihrer Uni-Email-Adresse E-Mail Adresse oder E-Mail Adresse), mit dem wir den Zugang zum Rechennetz der Universität beantragen können. Danach können Sie über VDI Home eine SPSS-Lizenz des URZ nutzen. Das Uni-Login verwenden Sie z. B. auch für AlmaWeb.
Wir empfehlen beim online-Kurs die parallele Nutzung von zwei Bildschirmen oder eines großen Bildschirms.
Skriptenheft
Zum Repetitorium gibt es ein begleitendes Skriptenheft, das gegen einen Unkostenbeitrag von 5 € erworben werden kann. Den Kauf des Druckexemplares können Sie mit Herrn Abel vereinbaren. Zum Kurs erhalten Sie das Skriptenheft in einer digitalen Version per Email.
Inhalte
Der Kurs gliedert sich in fünf Module mit folgendem Inhalt:
- Modul 1: Datenstruktur, Datentabelle, Dateneingabe
- Aufbau einer Datentabelle, Kodierung von Merkmalen/Variablendefintion, Datenselektion, Datentransformation, Import/Export von Daten
- Modul 2: Deskriptive Statistik
- Statistische Kenngrößen (Lokalistionsmaße, Streuungsmaße), grafische Darstellung von Daten und statistischen Kenngrößen, Methoden der Fehlersuche
- Modul 3: Vergleich von Lageparameter mit statistischen Tests
- Es werden 1- und 2-Stichprobentests für dichotome, metrische (normal- und nichtnormalverteilte) und ordinale Merkmale vorgestellt.
- Modul 4: Korrelation, Regression (Zusammenhang zweier Merkmale)
- Scatterplot, Maßzahlen für den Zusammenhang zweier Merkmale, Lineare Regression, logistische Regression
- Modul 5: Überlebenszeitanalyse
- Zensierte Beobachtungen, Berechnung von Überlebenswahrscheinlichkeiten Kaplan-Meier-Kurven, Vergleich von Überlebensfunktionen
Termine imWintersemester 2022/23
Modul | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Modul 1
|
22.11.2022
|
13:00 - 15:30
|
Modul 2
|
22.11.2022
|
15:45 - 17:45
|
Modul 3
|
23.11.2022
|
13:00 - 16:30
|
Modul 4
|
24.11.2022
|
13:00 - 15:30
|
Modul 5
|
24.11.2022
|
15:45 - 16:45
|
Modul | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Modul 1
|
09.01.2023
|
13:00 - 15:30
|
Modul 2
|
09.01.2023
|
15:45 - 17:45
|
Modul 3
|
10.01.2023
|
13:00 - 16:30
|
Modul 4
|
11.01.2023
|
13:00 - 15:30
|
Modul 5
|
11.01.2023
|
15:45 - 16:45
|
Modul | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Modul 1
|
07.03.2023
|
13:00 - 15:30
|
Modul 2
|
07.03.2023
|
15:45 - 17:45
|
Modul 3
|
08.03.2023
|
13:00 - 16:30
|
Modul 4
|
09.03.2023
|
13:00 - 15:30
|
Modul 5
|
09.03.2023
|
15:45 - 16:45
|