Ziele des Moduls
- Beherrschung statistischer Grundbegriffe und elementarer statistischer Techniken der Datenanalyse
- Diagnostik von systematischen Verzerrungsquellen in medizinischen und biologischen Daten
- Kenntnis der Unterschiede statistischer Paradigmata (Frequentisten/Bayesianer)
- Grundtechniken statistischer Modellierung (Regression)
Inhalt: Vorlesung "Grundlagen der Biometrie"
- Angewandte Wahrscheinlichkeitsbegriffe
- Grundlagen der angewandten Statistik (Testen und Schätzen)
- Diagnose und Vermeidung von Verzerrungsquellen in medizinischen Daten
- Elementare Analyse medizinischer Daten mittels geeigneter Software
- Analyse von "Zeit bis zu einem Ereignis"-Daten
- Prinzip und Grundprobleme statistischer Modellierung (Regression)
Prüfungsmodalitäten für Studenten mit Abschluss Master of Science
Voraussetzung für das Bestehen des Moduls "Grundlagen der Biometrie" sind folgende Leistungen:
- aktive Übungsteilnahme (Übungsaufgaben)
- Klausur
- 20 minütige mündliche Modulabschlussprüfung
Downloads und Literatur
Grundlagen der Biometrie
Die Vorlesungsfolien und Literatur stehen im passwortgeschützten Bereich zum Download zur Verfügung.