Projekte des IMISE im Projektbereich "Management von Informationssystemen im Gesundheitswesen (MIG)" (Stand Februar 2019, Forschungsbericht 2018). Beschreibungen der jeweiligen Projekte und deren Mitarbeiter finden sich auf den entsprechenden Unterseiten.
- Aufbereitung und Analyse von Daten in phänotypischen und genotypischen Forschungsdatenbanken mit tranSMART – Processing and Analyzing Data from Phenotype and Genotype Research Databases Using tranSMART (Dipl.-Inf. Matthias Löbe)
- Eine Ontologie für Anwendungssysteme und Softwareprodukte im Gesundheitswesen (HITO) – A Health IT Ontology (HITO) (Prof. Dr. Alfred Winter)
- Informationssystem-Architekturen vernetzter Forschungs- und Versorgungsstrukturen – Information system architectures for networked clinical research and patient care (Sebastian Stäubert)
- Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Adipositas Erkrankungen – IFB Data Center – Integrated Research and Treatment Center „AdiposityDiseases” – IFB Data Center (Dr. Frank A. Meineke , Dr. David Petroff)
- Kommunikationsarchitektur zur semantischen und terminologischen Integration im Gesundheitswesen (Mid4Health) unter Anwendung der Krankheitsbilder Koronare Herzerkrankung und Diabetes Mellitus – A communication architecture for semantical and terminological Integration in health care (Mid4Health) (Prof. Dr. Alfred Winter)
- Modelling a transinstitutional Psychiatric Hospital Information System for the Ghanaian Psychiatric Hospitals: A Management Tool for Ghana Mental Health Authority (Welborn Marful)
- Planungsunterstützung für interoperable Informationssysteme in der klinischen Forschung (3LGM2IHE) – Supporting the Design of Interoperable Information Systems in Clinical Research (3LGM2IHE) (Sebastian Stäubert)
- Semantisches Netz des Informationsmanagements im Krankenhaus – Semantic network of information management in hospitals (Prof. Dr. Alfred Winter)
- Unterstützung der Patientenrekrutierung für klinische Studien – Support of patient recruitment in clinical trials (Sebastian Stäubert , Dr. Frank A. Meineke)
- Vergleichsmethode für Informationssysteme in Krankenhäusern – Comparison of information systems in hospitals (Dipl.-Inf. Franziska Jahn)
- Weiterentwicklung und Etablierung des Nationalen Metadata Repositories (NMDR) – Further Development and Establishment of a National Metadata Repository in Medical Research (Dipl.-Inf. Matthias Löbe)